Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
bgm_bayer

Herzlich willkommen in Hetzles und Honings

 

Als Bürgermeister der Gemeinde Hetzles heiße ich Sie recht herzlich auf unserer Homepage willkommen. Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an Hetzles und Honings.


Hetzles mit seinem Ortsteil Honings liegt am südlichen Rand des Landkreises Forchheim im Regierungsbezirk Oberfranken. Unsere Gemeinde hat... weiterlesen

 

 

 

 

 

 

 

 

Informationen des Bürgermeisters und aus dem Gemeinderat

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich wünsche Ihnen/Euch allen frohe Ostern, allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien. Nutzen wir die Zeit zur Erholung, zum Kräfte tanken, zum Nachdenken, für Zeit mit Familie und Freunde aber auch für uns selbst. 

 

An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders beim Team Osterbrunnen rund um Heidrun Fiebig bedanken, die schon seit über 15 Jahren mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern den Brunnen in Hetzles in einen wunderschönen Osterbrunnen verwandeln. Ebenso ein herzliches Dankeschön nach Honings, auch dort wird jedes Jahr ein Osterbrunnen geschmückt. 

 

Neben den Ostergrüßen noch ein paar weitere Informationen aus der Gemeinde.

 

Solarpark Hetzles

Die Rahmenbedingungen für neue Solarparks haben sich durch den großen Erfolg der Photovoltaik aktuell verschlechtert. Die Speicher- und Verteilmöglichkeiten haben mit dem schnellen Ausbau nicht Schritt gehalten und somit müssen neue Solarparks mit Abschaltungen und niedrigeren Einspeisevergütungen kalkulieren. Das gilt für Solarparks in ganz Deutschland und somit natürlich auch für das geplante Projekt in Hetzles.

 

Das hat letztlich dazu geführt, dass die Stadtwerke Forchheim das Projekt aktuell so nicht umsetzen werden. Für die Gemeinde bedeutet dies, dass die Änderung von Flächennutzungsplan und die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans jetzt nicht wie geplant vollzogen werden. Für die Gemeinde sind durch das Projekt keine Kosten entstanden außer der Personalaufwand in der Verwaltung.

 

Nach wie vor ist der Gemeinde das Thema Nachhaltigkeit und regenerative Energien ein großes Anliegen und sobald die Rahmenbedingungen wieder besser werden, würden wir uns freuen, das Thema neu aufzugreifen. Die große Bedeutung von Klimaschutz und Co wird uns dieses Jahr durch den ausbleibenden Regen erneut vor Augen geführt. 

 

Wasserverbrauch 

Nach einem feuchten Jahr 2024 hat es dieses Jahr kaum geregnet. Ich hoffe bis zum Erscheinen des Mitteilungsblattes auf etwas Regen, den unsere Natur dringend benötigt. Ich möchte an dieser Stelle schon einmal appellieren auf den Wasserverbrauch zu achten. Zurzeit liefern unsere Quellen noch genügend Wasser und bei Bedarf können wir im Sommer auch über die Leithenberggruppe Unterstützung bekommen. Dennoch ist es meiner Meinung nach immer wichtig auf den sinnvollen Umgang mit unserem Trinkwasser hinzuweisen.

 

Hundekot

Ein unschönes Thema wurde in den letzten Wochen wieder häufiger an mich herangetragen. Ich bitte alle Hundebesitzer sich um Ihre Tiere zu kümmern und dafür zu sorgen, dass der Hundekot zu keiner Belästigung führt. Die Gemeinde hat an vielen Stellen Hundekotbeutel inkl. entsprechender Abfallbehälter aufgestellt. Bitte nutzen Sie diese und weisen Sie andere gerne freundlich auf diesen Service der Gemeinde hin. 

 

Parksituation

Ein weiteres Thema, dass wir selbst in der Hand haben und sicher ohne Verbote und Kontrollen in den Griff bekommen können, ist die Parksituation auf unseren Straßen. Bitte achten wir alle darauf, wo und wie wir parken. Die Straßen müssen vor allem für unsere Rettungskräfte passierbar bleiben. In den letzten Wochen mussten die Feuerwehren im Landkreis Forchheim leider zu mehreren Einsätzen ausrücken. Auch unsere Feuerwehr war im Einsatz. Überwiegend ist es in Hetzles in Ordnung, aber es gibt einige Engstellen, auf die wir achten sollten. Es ist zur Sicherheit von uns allen!

Zum Schluss möchte ich noch auf zwei schöne Dinge hinweisen.

 

Defibrillator

Am Sportheim Hetzles hängt seit einigen Tagen auf der Terrasse ein Defibrillator. Der Defi ist so wie er hängt sofort betriebsbereit, man muss ihn NICHT vorher testen!

Man kann dabei NIE etwas falsch machen, also kann & soll das Gerät auch benutzt werden, wenn man sich selbst unsicher ist. Der Defi wurde von der Gemeinde gestellt und vom Sportverein aufgehängt. Vielen Dank an das Team des SV Hetzles!

 

Bei einem möglichen Herzstillstand: 

1. 112 wählen 

2. den Kasten öffnen

3. Gerät entnehmen

4. Anschalten 

5. den Anweisungen des Gerätes folgen 

 

Leistungsprüfung Feuerwehr

Die Feuerwehr Hetzles hat im April mit zwei Gruppen eine Leistungsprüfung abgehalten. Beide Gruppen waren erfolgreich und konnten im Anschluss ihre Abzeichen in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Mein besonderer Dank gilt hier unserem zweiten Kommandanten Andreas Albert und allen Verantwortlichen, die unsere jungen Feuerwehrleute vorbereitet haben. Ich bin stolz auf dieses ehrenamtliche Engagement vieler junger Menschen in der Feuerwehr und natürlich auch in allen anderen Vereinen oder Institutionen.

 

Michael Bayer

Bürgermeister

 


Waldschänke

Die Waldschänke Hetzles wurde in den 50er-Jahren von der Familie Weber/Fuchs neu errichtet und bis 2024 selbst bewirtschaftet. Das Grundstück gehört der Gemeinde Hetzles und über den bestehenden Erbpachtvertrag kann die Gemeinde auch die Gebäude übernehmen.

 

Die Gemeinde Hetzles sucht ab sofort interessierte Pächter, die die Waldschänke weiter betreiben und somit die Tradition fortführen möchten. Bei Interesse bitte bei der Gemeinde Hetzles melden.

 

Kontakt: 

VG Dormitz 

Tel. (09134) 9969-0

 

Herzliche Grüße

Michael Bayer

 

Ratsinformationssystem VG Dormitz

 

 

 

Über unser Ratsinformationssystem erreichen Sie die Inhalte der anstehenden und vergangenen Sitzungen des 

 

Gemeinderates Hetzles

 

 

 

 

 

 

Auf einen Blick!