
Herzlich willkommen in Hetzles und Honings
Als Bürgermeister der Gemeinde Hetzles heiße ich Sie recht herzlich auf unserer Homepage willkommen. Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an Hetzles und Honings.
Hetzles mit seinem Ortsteil Honings liegt am südlichen Rand des Landkreises Forchheim im Regierungsbezirk Oberfranken. Unsere Gemeinde hat... weiterlesen
Informationen des Bürgermeisters und aus dem Gemeinderat
Wasserversorgung in Hetzles
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
viele von uns verfolgen in den letzten Wochen intensiv die Wettervorhersagen und hoffen endlich auf den dringend benötigten Regen, der bisher leider weitgehend ausgeblieben ist. Ich hatte dazu bereits informiert und um einen möglichst sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser gebeten.
Heute (25.06.2025) möchte ich das Thema genauer beleuchten. Am vergangenen Wochenende hat das Wasser aus unseren Quellen das erste Mal in diesem Jahr nicht mehr ausgereicht, um den Bedarf zu decken. Das Defizit konnten wir durch die Zusatzversorgung der Leithenberggruppe ausgleichen. Als Wassergast der Leithenberggruppe sind wir für solche Fälle abgesichert.
In der folgenden Grafik ist die verfügbare Wassermenge unserer Quellen und der Wasserverbrauch dargestellt. Die Prognose ist mit stark vereinfachten Annahmen dargestellt:
linearer Abfall der Quellschüttung bis auf 1,5 l/s
konstanter Verbrauch von 350m³ pro Tag
Ich denke die Zahlen sprechen für sich und zeigen eindeutig, wie kostbar unser Wasser ist. Es ist auch bei uns nicht selbstverständlich, dass es immer ausreichend zur Verfügung steht.
Deswegen mein dringender Appell an alle mit dem kostbaren Gut Wasser sorgsam umzugehen. Bitte verzichten soweit möglich auf die Bewässerung. Je weniger Wasser wir verbrauchen, desto weniger sind wir auf fremdes Wasser angewiesen und wir sind nicht gezwungen Verbote auszusprechen.
Vielen Dank an alle die beim Wassersparen mitmachen!
Michael Bayer
Bürgermeister
Waldschänke
Die Waldschänke Hetzles wurde in den 50er-Jahren von der Familie Weber/Fuchs neu errichtet und bis 2024 selbst bewirtschaftet. Das Grundstück gehört der Gemeinde Hetzles und über den bestehenden Erbpachtvertrag kann die Gemeinde auch die Gebäude übernehmen.
Die Gemeinde Hetzles sucht ab sofort interessierte Pächter, die die Waldschänke weiter betreiben und somit die Tradition fortführen möchten. Bei Interesse bitte bei der Gemeinde Hetzles melden.
Kontakt:
VG Dormitz
Tel. (09134) 9969-0
Herzliche Grüße
Michael Bayer
Über unser Ratsinformationssystem erreichen Sie die Inhalte der anstehenden und vergangenen Sitzungen des
Auf einen Blick!
Ferienprogramm 2025 der Gemeinde Hetzles; Anmeldewoche zwischen 11. und 18. Juli 2025
Fr, 11. Juli 2025Die Anmeldewoche beginnt heute am 11. Juli 2025 und endet am 18. Juli 2025. Hier gehts zum ...Mehr erfahrenShuttletaxis rund um das Bürger- und Heimatfest in Neunkirchen am Brand
Es sind wieder Großraumtaxis um das Bürger- und Heimatfest eingerichtet. Die Shuttlebenutzung ist ...Mehr erfahrenHerzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2025/26!
Do, 03. Juli 20251. Schultag: Dienstag, 16. September 2025Schulhaus DormitzSchulhaus Hetzles2.-4. Klasse:Unterricht von 7.55 – 11.10 Uhr2.-4. Klasse:Unterricht von 8.10 – 11:25 Uhr1.Klasse: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr1. Klasse: 9.00 Uhr – 11.20 ...Mehr erfahrenFachstelle für Demenz und Pflege - Hilfe mit Herz: Aktiv sein in unserer Gemeinschaft als „Ehrenamtlich tätige Einzelperson“
Sie möchten Menschen unterstützen in Ihrem Bekanntenkreis oder in Ihrer Nachbarschaft oder Sie ...Mehr erfahrenVollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO) Straßenvollsperrung der Honingser Straße, zwischen Hauptstraße und Kanterbühl wegen Fassadenrenovierungsarbeiten in Hetzles
Ab Montag, 16. Juni, bis Mittwoch, 18. Juni, die Durchfahrt von der Honingser Straße zur ...Mehr erfahren